Auf Einladung des SPD-Bundestagsabgeordneten Dr. Thorsten Rudolph waren vor kurzem Politikinteressierte aus dem Wahlkreis Koblenz in Berlin zu Gast, um dort die politische Arbeit kennenzulernen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Bildungsreise des Bundespresseamtes kamen aus den Landkreisen Mayen-Koblenz, Rhein-Lahn sowie aus der Stadt Koblenz. Auf sie wartete in Berlin ein abwechslungsreiches Programm.
Der viertägige Ausflug führte die Gruppe dabei auch in den Bundestag. Im Reichstagsgebäude wurden die Arbeitsabläufe des Parlaments thematisiert. Und natürlich konnten auch die Reichstagskuppel und den Plenarsaal besichtigt werden.
Auf dem Programm standen aber noch viele weitere Höhepunkte: So bekamen die Besucher aus der Region Koblenz zum Beispiel eine Führung durchs Bundeskanzleramt. Auch im Bundesministerium für Arbeit und Soziales wurden den Gästen interessante Einblicke gewährt. Weitere Höhepunkte waren eine Führung durch die Parlamentarische Ausstellung des Deutschen Bundestags im Deutschen Dom, eine an politisch bedeutsamen Punkten orientierte Stadtrundfahrt sowie ein Besuch des Humboldt-Forums.
Die Berlin-Fahrten sind ein Angebot des Bundespresseamts. Die Kosten für An- und Abreise sowie Unterkunft und Verpflegung werden vom Bund übernommen. Im Rahmen ihres Bildungsauftrags können Bundestagsabgeordnete Menschen aus ihrem Wahlkreis eine solche Reise ermöglichen.
„Parlamentarische Prozesse sind vor Ort leichter nachvollziehbar. Für mich ist es daher selbstverständlich, dass ich den Bürgerinnen und Bürgern aus meinem Wahlkreis die Möglichkeit anbiete, solche Einblicke zu gewinnen“, sagt Thorsten Rudolph.