arrow-left arrow-right nav-arrow Login close contrast download easy-language Facebook Instagram Telegram logo-spe-klein Mail Menue Minus Plus print Search Sound target-blank X YouTube
Inhaltsbereich

Vita und politische Funktionen im Bundestag

Mein Name ist Thorsten Rudolph, ich bin 1974 geboren, verheiratet und habe eine Tochter. Und ich bin ein echter Schängel, geboren im Evangelischen Stift in der Südlichen Vorstadt. Aufgewachsen bin ich dort allerdings nicht, sondern mit meinen drei jüngeren Geschwistern in Vallendar. Mein Vater war Hauptschullehrer, die längste Zeit in Lützel an der Goetheschule, meine Mutter Krankenpflegerin in der Klinik Lahnhöhe. Ich komme also von hier und habe, bis auf die Studienzeit, mein ganzes Leben hier in der Region verbracht.

Was meine Ausbildung angeht, habe ich in Bonn Philosophie, Latein und Germanistik sowie Volkswirtschaftslehre und Jura studiert. Während der Promotion in Germanistik habe ich auch ein Jahr in den USA verbracht, an der University of Virginia. Später habe ich dann als Diplom-Volkswirt bei der Finanzverwaltung angefangen. Bevor ich in den Bundestag eingezogen bin, war ich nach verschiedenen Stationen über drei Jahre lang Abteilungsleiter im Finanzministerium in Mainz und war dort insbesondere für die Wirtschaftsförderung und die Beteiligungen des Landes (ISB, Lotto, Universitätsmedizin, Landeskrankenhaus, Häfen, Technologiezentren etc.) zuständig.

Bild: Boris Mehl

Funktionen in Gremien des Bundestags

  • Haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion (seit 2025)
  • Ordentliches Mitglied des Haushaltsausschusses (seit 2021)
  • Stellvertretender Vorsitzender des Verwaltungsrates der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (seit 2022)
  • Mitglied des Verwaltungsrates der Kreditanstalt für Wiederaufbau (seit 2024)
  • Stellvertretender Vorsitzender des Vertrauensgremiums (seit 2025)

Ehemalige Funktionen im Bundestag

  • Mitglied im Kontrollgremium "Sondervermögen Bundeswehr" (bis 2025)
  • Stellverttretendes Mitglied im Finanzausschuss (bis 2025)
  • Mitglied im Bundesfinanzierungsgremium (bis 2025)
  • Mitglied im Unterausschuss Europäische Union (bis 2025)
  • Mitglied im Zollgremium (bis 2025)

Beruf

  • seit 2021 – SPD-Bundestagsabgeordneter für den Wahlkreis 199 (Koblenz)
  • 2017 - 2021 – Leiter der Abteilung Landesvermögen im rheinland-pfälzischen Finanzministerium
  • 2009 - 2017 – Verschiedene Verwendungen im rheinland-pfälzischen Finanzministerium und in der Staatskanzlei
  • 2008 - 2009 – Einweisung in den höheren Dienst der Steuerverwaltung und Sachgebietsleiter an den Finanzämtern Koblenz und Neuwied
  • 2000 - 2004 – Wissenschaftliche Hilfskraft am SFB/FK "Medien und kulturelle Kommunikation" und am Lehrstuhl von Prof. Dr. Jürgen Fohrmann an der Universität Bonn

Ausbildung

  • 2007 - Diplom in Volkswirtschaftslehre
  • 2006 - Promotion in Neuerer deutscher Literaturwissenschaft
  • 2000 - M.A. in Philosophie, Germanistik, Klassischer Philologie
  • 1993 - Abitur am Eichendorff-Gymnasium Koblenz

Ehrenamtliches politisches Engagement

  • Mitglied im Stadtrat Koblenz
  • Kulturpolitischer Sprecher der SPD-Stadtratsfraktion
  • Mitglied des Vorstandes der SPD Koblenz
  • Mitglied im Vorstand des SPD-Regionalverbandes Rheinland
  • Stellvertretender Vorsitzender des SPD-Ortsvereins Koblenz Süd
  • Mitglied der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (seit 8. Mai 1989)

Aktuelle Mitgliedschaften

  • Mitglied von TuS Rot-Weiß Koblenz e.V.
  • Mitglied der Vorstädter Kirmesgesellschaft St. Josef
  • Laubacher Bürgerverein
  • Freunde der Bundesgartenschau Koblenz

Ehemalige Mitgliedschaften in Landesgremien

  • Vorsitzender des Aufsichtsrates der Staatsbad Bad Ems GmbH
  • Stellvertretender Vorsitzender der Landeskrankenhaus A.ö.R.
  • Mitglied des Aufsichtsrates der Lottogesellschaft Rheinland-Pfalz
  • Mitglied des Verwaltungsrates der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz
  • Mitglied der Gesellschafterversammlung der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Koblenz

Du findest mich auch auf