Der Tag der Arbeit ist für die SPD ein ganz besonderer Tag, denn die Rechte der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sind seit jeher eines der Hauptanliegen für die Sozialdemokraten. Einen eindrücklichen Beleg dafür gab es in diesem Jahr in Koblenz. Denn bei der zentralen Kundgebung des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) am Deutschen Eck gesellten sich zu den vielen heimischen SPD-Politikerinnen und -politikern auch Bundeskanzler Olaf Scholz und Ministerpräsidentin Malu Dreyer. „Die SPD hat Respekt vor der in Deutschland geleisteten Arbeit. Und wir werden alles daran setzen, um die Arbeitsbedingungen in unserem Land zu verbessern. Ich bin froh, dass der Kanzler das in seiner Rede noch mal klargemacht hat“, erklärte der Koblenzer SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Thorsten Rudolph, der nicht nur bei der DGB-Veranstaltung dabei war, sondern Scholz auch später bei einem Besuch in der DRK-Rettungswache in Pfaffendorf begleitete.
Mit seinem Auftritt habe Scholz aber nicht nur den Stellenwert der Arbeitnehmerrechte im Programm der SPD und der Regierung unterstrichen, so Rudolph. „Ich finde es auch enorm wichtig, dass ein Bundeskanzler – auch außerhalb von Wahlkämpfen – Präsenz im Land zeigt und sich die Probleme der Menschen in einer bestimmten Region anhört. Dass er sich für Koblenz und die Region einen ganzen Tag Zeit genommen hat, ist schon etwas Besonderes, denn der letzte Kanzlerbesuch in Koblenz liegt schon sechs Jahre zurück. Dafür danke ich ihm auch persönlich“, so Rudolph. Neben den Besuchen am Deutschen Eck und in Pfaffendorf stand für den Kanzler am Abend noch eine Gesprächsrunde mit Bürgerinnen und Bürgern in der Sayner Hütte in Bendorf auf dem Programm.
Neben dem Kanzler, der Ministerpräsidentin und dem Koblenzer Bundestagsabgeordneten waren mit den rheinland-pfälzischen MdBs Lena Werner, Tanja Machalet und Martin Diedenhofen, dem rheinland-pfälzische SPD-Chef Roger Lewentz, dem Koblenzer OB David Langner, den MdLs Anna Köbberling, Lana Horstmann und Marc Ruland sowie dem Koblenzer SPD-Chef Detlev Pilger auch viele weitere sozialdemokratische Politikerinnen und Politiker bei der Kundgebung am Deutschen Eck dabei. „Dass die gesamte SPD-Familie die Gewerkschaften an diesem Tag unterstützt und mit diesen auf die Straße geht, ist ein wichtiges Zeichen“, sagt Rudolph.