arrow-left arrow-right nav-arrow Login close contrast download easy-language Facebook Instagram Telegram logo-spe-klein Mail Menue Minus Plus print Search Sound target-blank X YouTube
Inhaltsbereich

Aktuelles

Termine

Aktuelle Termine.

  • 14.04.2025 | 16 bis 17 Uhr

    Sprechstunde

    Der SPD-Bundestagsabgeordnete im Wahlkreis Koblenz, Dr. Thorsten Rudolph, bietet regelmäßig eine Sprechstunde an. Das nächste Mal kann man ihn am Montag, 14. April zwischen 16 und 17 Uhr treffen oder mit ihm telefonieren, um sich über ein politisches Thema auszutauschen. Anmeldung erforderlich unter Telefon 0261-95230100

Pressemeldungen

    01.12.2022 | Pressemitteilung

    Besuchergruppe aus dem Wahlkreis verfolgt Rede von MdB Thorsten Rudolph vor dem Bundestag

    Auf Einladung des SPD-Bundestagsabgeordneten Dr. Thorsten Rudolph waren vor kurzem Politikinteressierte aus dem Wahlkreis Koblenz und Rudolphs Betreuungswahlkreis in Berlin zu Gast, um dort die politische Arbeit kennenzulernen. Im Rahmen des abwechslungsreichen Programms bekamen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Koblenz sowie den Kreisen Mayen-Koblenz und Rhein-Hunsrück auch die Möglichkeit, eine Rede des Koblenzer Abgeordneten zum Bundeshaushalt 2023 im Plenarsaal zu erleben.

    28.11.2022 | Pressemitteilung

    MdB Rudolph: Bendorfer Hafen ist wichtig für unsere Region

    Der Bendorfer Rheinhafen ist ein wichtiger Umschlagplatz für Stück- und Schüttgüter sowie für Mineralöl und somit auch ein wichtiger Wirtschaftsfaktor für unsere Region. Bei einem Besuch im Hafen informierte sich der Koblenzer SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Thorsten Rudolph über die aktuelle Lage, nötige Sanierungsmaßnahmen und mögliche Perspektiven. „Die deutsche Wirtschaft befindet sich im Wandel. Fossile Brennstoffe werden weiter an Bedeutung verlieren, erneuerbare Energien an Bedeutung gewinnen. Das heißt aber nicht, dass wir in absehbarer Zeit auf Öl verzichten können werden. Auch darüber hinaus gilt es, komplexen Herausforderungen zu begegnen. Es muss auch im Interesse der Politik sein, dass der Bendorfer Hafen diesen Wandel meistert. Daher ist der Austausch mit den handelnden Personen für mich wichtig“, so Rudolph.

    15.11.2022 | Pressemitteilung

    MdB Rudolph: Koblenzer Bundesanstalt für Gewässerkunde ist unverzichtbar zum Schutz unserer Gewässer

    Als im August und September dieses Jahres nach den Gründen für das Fischsterben in der Oder gesucht wurde, lieferte die Bundesanstalt für Gewässerkunde (BfG) in Koblenz entscheidende Erkenntnisse. So untersuchten die Labore der BfG in Koblenz das Oderwasser und die darin enthaltenen Schwebstoffe unter anderem mit der so genannten Non-Target-Technik auf 1.200 potenziell schädliche Chemikalien. Auf diese Weise und mithilfe molekularbiologischer Methoden konnten giftige Toxine einer Brackwasser-Algenart, die eigentlich in salzhaltigen Gewässern beheimatet ist, als Ursache ausgemacht werden. „Viele wissen gar nicht, dass die BfG mit ihren Koblenzer Laboren bei derartigen Untersuchungen wissenschaftlich bundesweit führend ist“, sagt der SPD-Bundestagsabgeordnete Thorsten Rudolph, der die in seinem Wahlkreis liegende Bundesanstalt vor kurzem besuchte.

    10.11.2022 | Pressemitteilung

    MdB Rudolph: Bund fördert Sanierung der Florinskirche mit 493.300 Euro

    Die Sanierung der Florinskirche in Koblenz wird vom Bund mit 493.300 Euro gefördert. Das teilte der SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Thorsten Rudolph mit. Die Mittel stammen aus dem neuen Denkmalschutz-Sonderprogramm XI, für das der Bundestag im Haushalt 2022 entsprechende Mittel bereitgestellt hat, erklärt Rudolph, der selbst Mitglied des Haushaltsausschusses ist. „Ich habe mich in Berlin sehr dafür eingesetzt, dass dieses Projekt gefördert wird und freue mich außerordentlich, dass der Antrag auf Förderung erfolgreich war. Bei der Florinskirche handelt es sich um ein prägendes Kulturdenkmal unserer Region“, sagt der Abgeordnete nach der Bereinigungssitzung des Haushaltsausschusses, in der der Entwurf des Bundeshaushalts final überarbeitet wird und die Fördergelder bewilligt werden.

    08.11.2022 | Pressemitteilung

    MdB Thorsten Rudolph begrüßt Besuchergruppe aus seinem Wahlkreis im Bundestag

    Die politische Arbeit in Berlin kennengelernt haben vor kurzem Politikinteressierte aus dem Wahlkreis Koblenz. Auf Einladung des SPD-Bundestagsabgeordneten Dr. Thorsten Rudolph waren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus der Stadt Koblenz sowie den Landkreisen Mayen-Koblenz und Rhein-Lahn in die Hauptstadt gereist, wo sie unter anderem auch die Möglichkeit bekamen, sich mit dem Koblenzer Abgeordneten über aktuelle Themen und dessen Arbeit in der Bundeshauptstadt auszutauschen.

    Pressefoto Dr. Thorsten Rudolph | RGB | Print quer 1 | © Photothek
    26.10.2022 | Pressemitteilung

    MdB Rudolph steht am 15. November für Gespräche zur Verfügung

    Der SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Thorsten Rudolph bietet am Dienstag, 15. November, von 17 bis 18 Uhr eine Sprechstunde an. Bürgerinnen und Bürger, die ein Anliegen zu einem bundespolitischen Thema oder zu einem Thema aus der Region haben und dieses mit dem Abgeordneten besprechen wollen, werden gebeten, sich vorab mit dem Wahlkreisbüro in Verbindung zu setzen, um eine genaue Uhrzeit für das Gespräch zu vereinbaren. Das Büro erreicht man unter Telefon 0261/95230100 oder per E-Mail an thorsten.rudolph.wk(at)bundestag.de. Die Gespräche können entweder telefonisch oder auch im Wahlkreisbüro, Friedrich-Ebert-Ring 36 in Koblenz, stattfinden.

    14.10.2022 | Pressemitteilung

    MdB Rudolph informiert sich über Arbeit der Hauptzollämter

    Der Koblenzer SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Thorsten Rudolph ist als Mitglied des Haushaltsausschusses des Deutschen Bundestags für den Haushalt des Bundesfinanzministeriums und damit auch für den Zoll zuständig. In dieser Funktion ist es ihm wichtig, sich über die Abläufe bei den Zollämtern zu informieren. Nach seinem Besuch beim Hauptzollamt in Koblenz war er vor kurzem auch beim Hauptzollamt in Hamburg zu Gast.

    07.10.2022 | Pressemitteilung

    MdB Rudolph spricht mit koveb-Geschäftsführer Kunz über die Herausforderungen der Verkehrswende und das 9-Euro-Ticket

    Die Koblenzer Verkehrsbetriebe GmbH (koveb) ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Stadtwerke Koblenz. Vor kurzem traf sich der SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Thorsten Rudolph mit Geschäftsführer Hansjörg Kunz, um sich über den Erfolg des 9-Euro-Tickets, die Herausforderungen der Verkehrswende und die aktuellen Auswirkungen von Corona-Pandemie und Ukraine-Krieg zu informieren.

    04.10.2022 | Pressemitteilung

    MdB Rudolph: Flugplatz Koblenz-Winningen bereichert Region touristisch und wirtschaftlich

    Der Koblenzer SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Thorsten Rudolph hat vor kurzem den Flugplatz Koblenz-Winningen besucht. Mit fast 40.000 Flugbewegungen im Jahr gehört er zu einem der am höchsten frequentierten Verkehrslandeplätze in Deutschland. Zahlreiche private und gewerbliche Flüge starten und landen hier – ebenso wie touristische Rundflüge über Rhein, Mosel und Mittelgebirge. Außerdem hat auch der Aero Club Koblenz e.V. auf dem 1970 errichteten Gelände seine Heimat.

    29.09.2022 | Pressemitteilung

    MdB Rudolph: „Living Lahn“ ist ein touristisch und infrastrukturell wichtiges Projekt

    Die Lahn ist eine Bundeswasserstraße, die heute fast ausschließlich touristisch genutzt wird – sei es mit Kanus, privaten Motorboote oder kleinen Ausflugsschiffen. Über aktuelle Projekte an der Lahn informierte sich vor kurzem der SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Thorsten Rudolph: Gemeinsam mit dem Leiter des Wasserstraßen- und Schifffahrtsamtes (WSA) Mosel-Saar-Lahn, Albert Schöpflin, dem Fachbereichsleiter Wasserstraßen, Diplom-Ingenieur Mathias Münch, sowie der Diplom-Geografin Michaela Teusch besuchte er das Hochwasserschutztor auf der Insel Oberau sowie die Schleuse Nievern.

    Du findest mich auch auf