15.11.2022 | Pressemitteilung
MdB Rudolph: Koblenzer Bundesanstalt für Gewässerkunde ist unverzichtbar zum Schutz unserer Gewässer
Als im August und September dieses Jahres nach den Gründen für das Fischsterben in der Oder gesucht wurde, lieferte die Bundesanstalt für Gewässerkunde (BfG) in Koblenz entscheidende Erkenntnisse. So untersuchten die Labore der BfG in Koblenz das Oderwasser und die darin enthaltenen Schwebstoffe unter anderem mit der so genannten Non-Target-Technik auf 1.200 potenziell schädliche Chemikalien. Auf diese Weise und mithilfe molekularbiologischer Methoden konnten giftige Toxine einer Brackwasser-Algenart, die eigentlich in salzhaltigen Gewässern beheimatet ist, als Ursache ausgemacht werden. „Viele wissen gar nicht, dass die BfG mit ihren Koblenzer Laboren bei derartigen Untersuchungen wissenschaftlich bundesweit führend ist“, sagt der SPD-Bundestagsabgeordnete Thorsten Rudolph, der die in seinem Wahlkreis liegende Bundesanstalt vor kurzem besuchte.