arrow-left arrow-right nav-arrow Login close contrast download easy-language Facebook Instagram Telegram logo-spe-klein Mail Menue Minus Plus print Search Sound target-blank X YouTube
Inhaltsbereich

Aktuelles

Termine

Aktuelle Termine.

  • 14.04.2025 | 16 bis 17 Uhr

    Sprechstunde

    Der SPD-Bundestagsabgeordnete im Wahlkreis Koblenz, Dr. Thorsten Rudolph, bietet regelmäßig eine Sprechstunde an. Das nächste Mal kann man ihn am Montag, 14. April zwischen 16 und 17 Uhr treffen oder mit ihm telefonieren, um sich über ein politisches Thema auszutauschen. Anmeldung erforderlich unter Telefon 0261-95230100

Pressemeldungen

    19.06.2023 | Pressemitteilung

    MdB Rudolph spricht mit Schülerinnen und Schülern aus Mülheim-Kärlich über Politik

    Wie sieht der Arbeitsalltag eines Bundestagsabgeordneten aus? Welche Meinungen hat er zu aktuellen Themen? Um Antworten auf diese und weitere Fragen zu geben, besuchte der SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Thorsten Rudolph vor kurzem die zehnten Klassen der Realschule plus an der Römervilla in Mülheim-Kärlich. In den beiden Unterrichtsblöcken gab der Koblenzer Abgeordnete nicht nur interessante Einblicke, sondern gab den Schülerinnen und Schülern auch die Möglichkeit, mit ihm zu diskutieren.

    15.06.2023 | Pressemitteilung

    MdB Rudolph: Gute Aussichten für den Fortbestand des AWO-Quartiersbüros in der Südlichen Vorstadt

    Vor kurzem machten Befürchtungen die Runde, dass das Quartiersbüro der Arbeiterwohlfahrt (AWO) in der südlichen Koblenzer Vorstadt ab Juli 2023 womöglich Geschichte sein könnte. Der SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Thorsten Rudolph ist nach einem Gespräch mit dem Vorstand des AWO-Bezirksverbandes Rheinland, Andreas Zels, aber optimistisch, dass es nicht so weit kommen wird: „Herr Zels hat mir versichert, dass die AWO alles daran setzen wird, die Quartiersarbeit unter Federführung der Quartiersmanagerin Dorothee Struschka über den 30. Juni hinaus fortzusetzen. Herr Zels und sein Team sind sehr zuversichtlich, dass das klappen wird.“ Zels erklärte, dass der AWO sehr viel daran liege, das älteste Quartiersbüro der AWO Rheinland nach mittlerweile fünfjähriger erfolgreicher Arbeit weiter betreiben und gute und wichtige Projekte weiterführen zu können. In diesem Kontext wies Zels auf die „Fachtagung Quartier Koblenz“ am 22. Juni hin.

    12.06.2023 | Pressemitteilung

    MdB Thorsten Rudolph besucht das Novelis-Werk in Koblenz

    Wenn man heutzutage in ein Flugzeug steigt, fliegt mit hoher Wahrscheinlichkeit ein Stück Koblenz mit. Im hiesigen Werk der Firma Novelis werden nämlich unter anderem Aluminiumplatten und -bleche für die Luftfahrtindustrie gefertigt, die in vielen Flugzeugen verbaut sind. Daneben ist Novelis auch ein bedeutender Zulieferer für Automobilhersteller und viele weitere Branchen. Kürzlich konnte sich der SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Thorsten Rudolph bei einer Betriebsbesichtigung mit Vizepräsident Roland Leder und Werkleiter Ralf Hunke sowie dem Technischen Direktor Jürgen Witt und dem Betriebsratsvorsitzenden Denis Hammer über die Herausforderungen des Unternehmens in Zeiten des Klimawandels und der Transformation unterhalten. Novelis beschäftigt weltweit gut 12.600 Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, davon circa 1.400 in Koblenz.

    02.06.2023 | Pressemitteilung

    MdB Rudolph diskutiert mit Schülerinnen und Schülern der Berufsbildenden Schule Wirtschaft

    Vor kurzem hat der Koblenzer SPD-Bundestagsabgeordnete Thorsten Rudolph die elfte Klasse der Berufsbildenden Schule Wirtschaft in Koblenz besucht. Dabei hatten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, den Abgeordneten mit ihren Fragen zu konfrontieren und mit ihm auf Augenhöhe zu diskutieren. „Das Gespräch hat mir sehr viel Spaß gemacht und es hat mich sehr beeindruckt, wie gut die Schülerinnen und Schüler über politische Themen informiert sind“, erklärte der Abgeordnete nach der Unterrichtsstunde der anderen Art und betonte, dass er sich vor allem auch über kritische Fragen gefreut habe.

    26.05.2023 | Pressemitteilung

    Der Bundestagsabgeordnete Thorsten Rudolph steht Bürgerinnen und Bürgern am 7. Juni für Gespräche zur Verfügung

    Der Koblenzer SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Thorsten Rudolph bietet am Mittwoch, 7. Juni, von 16 bis 17 Uhr wieder eine seiner regelmäßig stattfindenden Sprechstunden an. Bürgerinnen und Bürger, die ein Anliegen zu einem bundespolitischen Thema oder zu einem Thema aus der Region haben und dieses mit dem Abgeordneten besprechen wollen, werden gebeten, sich vorab mit dem Wahlkreisbüro in Verbindung zu setzen, um eine genaue Uhrzeit für das Gespräch zu vereinbaren.

    25.05.2023 | Pressemitteilung

    MdB Rudolph bedauert Verzögerung bei der Instandsetzung der zweiten Schleusenkammer in Koblenz

    Bereits im Dezember des vergangenen Jahres hatte sich der SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Thorsten Rudolph beim zuständigen Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Mosel-Saar-Lahn (WSA) erkundigt, ab wann mit der Reparatur der kleineren Schleusenkammer am Koblenzer Wehr zu rechnen sei. Vom WSA wurde damals angekündigt, dass ein Maßnahmenbeginn gegebenenfalls bereits im ersten Quartal 2023 möglich sei. Da die Baumaßnahmen noch immer nicht begonnen haben, hat Rudolph jetzt noch einmal nachgehakt.

    23.05.2023 | Pressemitteilung

    MdB Rudolph tauscht sich mit Kommandeur des Bundeswehrzentralkrankenhauses aus

    Das Bundeswehrzentralkrankenhaus (BwZK) im Koblenzer Stadtteil Metternich ist mit knapp 2.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und einer Fülle medizinischer Abteilungen ein wichtiger Baustein für die Gesundheitsversorgung in der Stadt und der gesamten Region. Vor kurzem konnte sich der SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Thorsten Rudolph bei einem Gespräch mit dem Kommandeur des BwZK, Generalarzt Dr. Jens Diehm, über die Aufgaben und Herausforderungen des Krankenhauses im Speziellen und den Gesundheitsstandort Koblenz im Allgemeinen austauschen.

    15.05.2023 | Pressemitteilung

    MdB Rudolph informiert sich beim Kommando Sanitätsdienst über die Digitalisierung des Gesundheitswesens der Bundeswehr

    Das Kommando Sanitätsdienst ist für die Gesundheitsversorgung der gesamten Bundeswehr zuständig. Dem Bundesverteidigungsministerium dient die in der Koblenzer Falckensteinkaserne stationierte Kommandobehörde als zentraler Ansprechpartner für alle sanitätsdienstlichen Angelegenheiten. Vor kurzem traf sich der SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Thorsten Rudolph mit dem Befehlshaber und Inspekteur des Sanitätsdienstes, Generaloberstabsarzt Dr. Ulrich Baumgärtner, um über die aktuellen Schwerpunkte der Planungen, über die Beschaffung und den Finanzbedarf seiner Behörde zu sprechen.

    12.05.2023 | Pressemitteilung

    Gute Rahmenbedingungen für Katastrophenschutz schaffen: MdBs Rudolph und Gerster suchen Austausch mit THW-Verantwortlichen aus der Region

    Der Zivil- und Katastrophenschutz in Deutschland und auch in der Region um Koblenz ist ohne das Technische Hilfswerk (THW) nicht denkbar. Denn die hauptsächlich ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind immer einsatzbereit, wenn bei Bränden, Hochwasser oder Rettungseinsätzen technische Hilfe vonnöten ist. Der Koblenzer SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Thorsten Rudolph setzt sich daher auf Bundesebene intensiv für die Belange der THW-Ortsverbände aus der Region ein. Auf seine Initiative hin war er vor kurzem mit seinem Bundestagskollegen Martin Gerster beim THW Ortsverband Koblenz zu Gast. „Über den Besuch von Martin Gerster habe ich mich sehr gefreut, denn er ist im Haushaltsausschuss der zuständige Abgeordnete der SPD-Fraktion für das THW und damit natürlich auch für dessen finanzielle Ausstattung. Zudem ist er seit 2021 auch Präsident der THW-Bundesvereinigung“, so Rudolph, einziger Rheinland-Pfälzer im Haushaltsausschuss des Bundestags.

    03.05.2023 | Pressemitteilung

    MdB Rudolph begleitet Kanzler Scholz bei dessen Besuch in Koblenz

    Der Tag der Arbeit ist für die SPD ein ganz besonderer Tag, denn die Rechte der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sind seit jeher eines der Hauptanliegen für die Sozialdemokraten. Einen eindrücklichen Beleg dafür gab es in diesem Jahr in Koblenz. Denn bei der zentralen Kundgebung des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) am Deutschen Eck gesellten sich zu den vielen heimischen SPD-Politikerinnen und -politikern auch Bundeskanzler Olaf Scholz und Ministerpräsidentin Malu Dreyer. „Die SPD hat Respekt vor der in Deutschland geleisteten Arbeit. Und wir werden alles daran setzen, um die Arbeitsbedingungen in unserem Land zu verbessern. Ich bin froh, dass der Kanzler das in seiner Rede noch mal klargemacht hat“, erklärte der Koblenzer SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Thorsten Rudolph, der nicht nur bei der DGB-Veranstaltung dabei war, sondern Scholz auch später bei einem Besuch in der DRK-Rettungswache in Pfaffendorf begleitete.

    Du findest mich auch auf