arrow-left arrow-right nav-arrow Login close contrast download easy-language Facebook Instagram Telegram logo-spe-klein Mail Menue Minus Plus print Search Sound target-blank X YouTube
Inhaltsbereich

Aktuelles

Termine

Aktuelle Termine.

  • 14.04.2025 | 16 bis 17 Uhr

    Sprechstunde

    Der SPD-Bundestagsabgeordnete im Wahlkreis Koblenz, Dr. Thorsten Rudolph, bietet regelmäßig eine Sprechstunde an. Das nächste Mal kann man ihn am Montag, 14. April zwischen 16 und 17 Uhr treffen oder mit ihm telefonieren, um sich über ein politisches Thema auszutauschen. Anmeldung erforderlich unter Telefon 0261-95230100

Pressemeldungen

    08.09.2021 | Samstag, 11. September um 19:30 Uhr, Atrium der Rhein-Mosel-Halle

    Dr. Thorsten Rudolph trifft Malu Dreyer

    Malu Dreyer und die SPD-Bundestagskandidierenden aus Rheinland-Pfalz gehen in den kommenden Wochen auf Wahlkampftour. „Die SPD hat einen Plan für eine gute Zukunft. Wir wollen ein sozial gerechtes, ökologisch verantwortliches und wirtschaftlich starkes Deutschland. Solidarität heißt für uns, jedem Menschen die Chance für eine gute Zukunft zu geben. Allen geht es besser, wenn es allen gut geht. Dafür lohnt es sich zu kämpfen! Ich weiß, dass die Genossen und Genossinnen dafür brennen. Jetzt müssen wir alle anstecken mit unserem Elan“, so Dreyer.

    08.09.2021

    SPD-Bundestagskandidat Dr. Thorsten Rudolph zu Gast beim Rübenacher Frühschoppen

    Petrus meinte es gut mit den Rübenacher Sozialdemokraten. Bei strahlendem Sonnenschein konnte die Ortsvereinsvorsitzende Marion Lipinski-Naumann mit ihren Vorstandskolleg:innen zahlreiche Bürgerinnen und Bürger zum Frühschoppen begrüßen. „Ich freue mich über den großen Zuspruch der Rübenacherinnen und Rübenacher, die trotz der Corona-Lage hierhergekommen sind“, so Lipinski-Naumann. Besonderer Gast war neben zahlreichen SPD-Ratsmitgliedern der SPD-Bundestagskandidat Dr. Thorsten Rudolph.

    07.09.2021 | Frühzeitige Warnung der Bevölkerung sicherstellen

    SPD-Fraktion stellt Anfrage zum Katastrophenschutzkonzept der Stadt Koblenz

    Die Flutkatastrophe im Ahrtal hat für Erschütterung in der gesamten Bundesrepublik und natürlich auch in Koblenz gesorgt. Im Rahmen der Aufarbeitung der Ereignisse von Mitte Juli entbrannten auch Diskussionen über den Katastrophenschutz in Deutschland. „Wir müssen auch in Koblenz sicherstellen, dass die Bevölkerung frühzeitig bei Hochwasser, Starkregenereignissen oder ähnlichem gewarnt wird“, erklärt die Vorsitzende der SPD-Stadtratsfraktion, Marion Lipinski-Naumann.

    31.08.2021

    SPD-Bundestagskandidat Thorsten Rudolph im Gespräch mit Katarina Barley und Django Reinhardt

    „Sinti und Roma leben seit Jahrhunderten in Deutschland. Sie sind eine Minderheit mit einer eigenen Sprache und eigenen kulturellen Traditionen, aber zugleich auch deutsche Staatsbürger und ein integraler Bestandteil unserer Gesellschaft. Und gerade weil sie ein Teil unserer Gesellschaft sind, müssen sie auch nicht erst „integriert“ werden“, sagte Bundestagskandidat Dr. Thorsten Rudolph bei der Veranstaltung der SPD Koblenz mit Vertreterinnen und Vertreter der Gesellschaft der europäischen Sinti und Roma, zu der er auch die Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments, Dr. Katarina Barley (MdEP), den Europaabgeordneten Norbert Neuser (MdEP) und Detlev Pilger (MdB) sowie Dr. Anna Köbberling (MdL) begrüßen konnte.

    31.08.2021

    Dr. Thorsten Rudolph besuchte Brey

    Der SPD-Kandidat für den Wahlkreis Koblenz besuchte die Gemeinde Brey. Dabei wurde er von Mitgliedern des Ortsvereins unter Führung des Vorsitzenden Bernhard Hoffmann begleitet. Dieser steht als Bürgermeisterkandidat am 26. September ebenfalls zur Wahl. Hoffmann konnte Dr. Rudolph eine Reihe von Projekten zeigen, die in den letzten Jahren mit Hilfe von Bundes- und Landesmitteln realisiert werden konnten.

    30.08.2021 | SPD und Dr. Rudolph besuchen Tag der offenen Verwaltung

    Den Wahlkreis im Blick

    Die Verbandsgemeindeverwaltung Weißenthurm hatte ihre Pforten für Besuch.er geöffnet. Strömender Regen und 3G-Regel konnte die SPD VG Weißenthurm nicht davon abhalten, sich mit Bundestagskandidat Dr. Thorsten Rudolph ins Getümmel zu stürzen.

    26.08.2021

    Lothar Binding, MdB zu Gast in Koblenz

    Lothar Binding gehört dem Bundestag nicht nur seit 1998 an, er ist auch Bundesvorsitzender der AG 60plus. Im Rahmen seiner Wahlkampftour durch 60 Städte machte der eloquente Politiker auch in Koblenz Halt. Mit einem mobilen Informationsstand konnten sich Koblenzerinnen und Koblenzer über das Wahlprogramm der SPD informieren. Der SPD-Stadtverbandsvorsitzende und Bundestagsabgeordnete Detlev Pilger freute sich über den Besuch: „Ich kenne Lothar schon eine ganze Weile und es ist immer wieder toll, wie er den Menschen die politischen Inhalte der SPD anschaulich nahebringt.“

    23.08.2021

    Rundreise führt ihn durch alle Ecken des Wahlkreises

    Als Bundestagsabgeordneter ist man die Stimme des Wahlkreises im fernen Berlin. Dr. Thorsten Rudolph ist Direktkandidat der SPD für den Wahlkreis 199, zu dem auch die Stadt Bendorf gehört. „Um seinen Wahlkreis angemessen vertreten zu können, muss man wissen, was im eigenen Wahlkreis ansteht, und man muss sich für die Menschen interessieren und mit ihnen ins Gespräch kommen.

    16.08.2021

    Mit Karl-Rudolf Goergen in den Wahlkreis geblickt

    SPD-Bundestagskandidat Dr. Thorsten Rudolph legt viel Wert auf persönliche Kontakte und eine offene Kommunikation. Im Rahmen seiner Sommerreise durch den Wahlkreis 199 Koblenz machte er kürzlich auch Rast in Bendorf. Denn dort traf er Karl-Rudolf Goergen. Sein Lieblingsplatz ist die Vierwindenhöhe mit dem hervorragenden Blick über das Koblenz-Neuwieder Becken

    10.08.2021 | Pressemitteilung des Bundestagskandidaten Dr. Thorsten Rudolph

    SPD-Bundestagskandidat Dr. Thorsten Rudolph besucht Amnesty International

    Gerne folgte Dr. Thorsten Rudolph der Einladung von Amnesty International zu einem Besuch des Amnesty-Mobils und einem Gespräch am Rande des Informationsstandes auf dem Koblenzer Zentralplatz. Dort informierten die Arbeitsgruppen von Amnesty International Koblenz und Neuwied an zwei Tagen über Ihre Arbeit.

    Du findest mich auch auf