arrow-left arrow-right nav-arrow Login close contrast download easy-language Facebook Instagram Telegram logo-spe-klein Mail Menue Minus Plus print Search Sound target-blank X YouTube
Inhaltsbereich

Aktuelles

Termine

Aktuelle Termine.

  • 14.04.2025 | 16 bis 17 Uhr

    Sprechstunde

    Der SPD-Bundestagsabgeordnete im Wahlkreis Koblenz, Dr. Thorsten Rudolph, bietet regelmäßig eine Sprechstunde an. Das nächste Mal kann man ihn am Montag, 14. April zwischen 16 und 17 Uhr treffen oder mit ihm telefonieren, um sich über ein politisches Thema auszutauschen. Anmeldung erforderlich unter Telefon 0261-95230100

Pressemeldungen

    08.05.2025 | Pressemitteilung

    Drohnen im Steillagenweinbau: MdB Rudolph begrüßt Erwähnung im Koalitionsvertrag

    Der Steillagenweinbau stellt die Winzerinnen und Winzer an der Terrassenmosel vor immense Herausforderungen – gerade auch in Sachen Pflanzenschutz. Dabei weisen sie immer wieder darauf hin, dass die Fungizide aus der Luft ausgebracht werden müssen, um den Weinbau in den steilen Lagen überhaupt wirtschaftlich betreiben zu können. Insbesondere in den Gebieten, in denen der Moselapollofalter vorkommt, wurde aus Artenschutzgründen zuletzt vermehrt aber eine Abkehr von der zurzeit noch mit Sondergenehmigung praktizierten Hubschrauberspritzung gefordert. Der Koblenzer SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Thorsten Rudolph unterstützt daher auf Bundesebene schon länger die Bestrebungen der Winzerinnen und Winzer aus den Apollogebieten, auf Sprühdrohnen umzusteigen, um die Pflanzenschutzmittel sehr viel zielgenauer als bisher ausbringen zu können. Er freut sich daher sehr, dass es dieses Anliegen nun in den Koalitionsvertrag geschafft hat. Dort heißt es: „Wir wollen den praxistauglichen Einsatz von Drohnen in der Landwirtschaft ermöglichen, zum Beispiel bei der Ausbringung von Pflanzenschutzmitteln im Steillagenweinbau.“

    02.05.2025 | Pressemitteilung

    MdB Rudolph: Kleine Schleusenkammer in Koblenz wird dieses Jahr wieder nutzbar sein

    Seit fast drei Jahren ist die kleinere der beiden Schleusenkammern des Koblenzer Wehrs wegen nötiger Instandsetzungsarbeiten außer Betrieb, was insbesondere für die Fahrgast- und Güterschifffahrt längere Wartezeiten zur Folge hat. Noch in diesem Jahr soll die kleine Kammer aber wieder nutzbar sein. Das teilte das Bundesverkehrsministerium dem Koblenzer SPD-Bundestagsabgeordneten Dr. Thorsten Rudolph auf dessen Nachfrage hin mit.

    30.04.2025 | Pressemitteilung

    MdB Rudolph lädt Politikinteressierte aus seinem Wahlkreis ein, den Bundestag in Berlin zu besuchen

    Auf Einladung des SPD-Bundestagsabgeordneten Dr. Thorsten Rudolph waren vor kurzem Politikinteressierte aus dem Wahlkreis Koblenz in Berlin zu Gast, um dort die politische Arbeit kennenzulernen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Bildungsreise des Bundespresseamtes kamen aus den Landkreisen Mayen-Koblenz, Rhein-Lahn sowie aus der Stadt Koblenz. Auf sie wartete in Berlin ein abwechslungsreiches Programm.

    23.04.2025

    MdB Thorsten Rudolph: IBEB leistet Großes für die Kleinsten

    Seit 2016 ist das Institut für Bildung, Erziehung und Betreuung in der Kindheit (IBEB) an der Hochschule Koblenz eine starke Stimme für die frühkindliche Bildung in Rheinland-Pfalz. Vor kurzem informierte sich der Koblenzer SPD-Bundestagsabgeordnete über die wichtige Arbeit des Instituts.

    10.04.2025 | Pressemitteilung

    Diskussion mit Bundestagsabgeordnetem: Thorsten Rudolph stand Schülerinnen und Schülern der Franziskusschule Rede und Antwort

    Die Bundestagswahl 2025 ist vorbei. Politische Themen bieten aber natürlich auch weiterhin Diskussionsstoff. Das zeigte sich auch beim Besuch des SPD-Bundestagsabgeordneten Dr. Thorsten Rudolph an der Koblenzer St.-Franziskus-Schule. Zwei Stunden hatte sich Rudolph Zeit genommen, um den etwa 80 Oberstufenschülerinnen und -schülern von seiner Arbeit in Berlin zu berichten und vor allem, um mit ihnen über aktuelle Themen zu diskutieren und Fragen zu beantworten. 

    02.04.2025 | Pressemitteilung

    Haben Sie Fragen an den Bundestagsabgeordneten? Thorsten Rudolph bietet am 14. April eine Sprechstunde an

    Sie haben ein Anliegen, das Sie gerne mit dem Koblenzer SPD-Bundestagsabgeordneten Dr. Thorsten Rudolph besprechen wollen? Am Montag, 14. April, haben Sie die Möglichkeit dazu. Denn an diesem Tag bietet Rudolph von 16 bis 17 Uhr wieder seine regelmäßig stattfindende Sprechstunde an.

    28.03.2025 | Pressemitteilung

    MdB Rudolph: B42 zwischen Ehrenbreitstein und Urbar soll noch 2025 saniert werden

    Die Bundesstraße 42 zwischen Koblenz-Ehrenbreitstein und Urbar befindet sich in einem miserablen Zustand. „Mich haben in den vergangenen Wochen immer wieder Bürgerinnen und Bürger auf die tiefen Rinnen, Schlaglöcher und abgesackten Gullideckel angesprochen“, sagt der Koblenzer SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Thorsten Rudolph. „Der Zustand der Fahrbahn stellt eine Gefahr für die Verkehrsteilnehmer dar. Daher habe ich die zuständigen Behörden angeschrieben und inzwischen die Rückmeldung vom rheinland-pfälzischen Verkehrsministerium bekommen. Ziel ist es danach, mit der Sanierung noch in diesem Jahr zu beginnen. Das sind gute Nachrichten“, so Rudolph.

    27.03.2025 | Pressemitteilung

    MdB Rudolph: Finger weg vom BAAINBw! Koblenz darf kein Opfer der Privatisierungspläne von CDU/CSU werden

    Der Koblenzer SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Thorsten Rudolph wendet sich energisch gegen Pläne der Union zur Privatisierung des Beschaffungswesens der Bundeswehr. Wie der Spiegel berichtete, poche die CSU bei den Koalitionsverhandlungen „auf den Aufbau einer privat geführten Rüstungsagentur“, während die SPD-Verhandler auf stringente Reformen beim zuständigen Bundesamt in Koblenz setzen. „Die CDU/CSU will zentrale Aufgaben der Rüstungsbeschaffung aus dem Beschaffungsamt herauslösen – und damit das BAAINBw in Koblenz massiv schwächen. Das lassen wir nicht zu“, so Rudolph.

    13.03.2025 | Pressemitteilung

    MdB Rudolph: Mit kreativen Ideen Bewusstsein für Demokratie schärfen – Jetzt für „Otto-Wels-Preis“ bewerben!

    Der Koblenzer SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Thorsten Rudolph ruft Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 16 und 20 Jahren dazu auf, sich am Kreativwettbewerb für den diesjährigen „Otto-Wels-Preis für Demokratie 2025“ zu beteiligen. In diesem Jahr stehen das Leben und Wirken der Sozialdemokratin, Jüdin und Holocaustüberlebenden Jeanette Wolff im Fokus. „Wir suchen junge Menschen, die kreative Ideen entwickeln, die vom Leben und dem Engagement dieser außergewöhnlichen Persönlichkeit inspiriert sind“, sagt Rudolph.

    06.03.2025 | Pressemitteilung

    Trump, Russland, China: MdB Rudolph und Rudolf Scharping diskutieren über weltpolitische Lage

    „Die Welt ist in sehr großer Gefahr", konstatierte der ehemalige Bundesverteidigungsminister und Ministerpräsident a.D., Rudolf Scharping, während seines Vortrags angesichts der aktuellen Krisen und Kriege. Und genau um diese Gefahr und die Gründe dafür ging es bei einer Diskussionsveranstaltung, zu der der SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Thorsten Rudolph und die SPD Lahnstein ins Katholischen Pfarrzentrum St. Martin & St. Damian in Lahnstein eingeladen hatten.

    Du findest mich auch auf